Zurück

Entwicklungsromane in der Gegenwartsliteratur. Robert Seethaler: Der Trafikant | Strukturell unterschiedliche Erzähltexte aus unterschiedlichen historischen Kontexten
Robert Seethaler: Der Trafikant. Roman (2012)

EinFach Klausuren
Sofort verfügbar
5,00 €
Zum Kauf anmelden
Exklusiv für Lehrkräfte
Dieses Produkt darf nur von Lehrkräften, Referendaren/Referendarinnen und Erzieher/-innen erworben werden. Bitte melden Sie sich mit Ihrem Benutzerkonto an.
Produktnummer

OD100101000158

Schulform

Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II

Schulfach

Deutsch

Klassenstufe

12. Schuljahr bis 13. Schuljahr

Erschienen am

30.11.2024

Dateigröße

373,1 kB

Dateiformat

Word-Dokument

Autoren/Autorinnen

Pablo Thau

Schlagworte

Gegenwartsliteratur, Der Trafikant, Robert Seethaler, Epik

Kompetenzbereiche/Aufgabenarten: AFB I – III / Analyse eines literarischen Textes (ggf. mit weiterführendem Schreibauftrag) (nach KLP NRW Sek. II, S. 46)

Bearbeitungszeit: 135 Min.

Textumfang: 565 Wörter

Es handelt sich um eine Klausur, die in Unterrichtsreihen zum Thema „Entwicklungsromane in der Gegenwartsliteratur – Der Trafikant“ in Grundkursen der gymnasialen Oberstufe eingesetzt werden kann. Die Schülerinnen und Schüler interpretieren in einem ersten Arbeitsauftrag einen Auszug aus Robert Seethalers Roman „Der Trafikant“. In einem zweiten Arbeitsauftrag ordnen sie das Verhalten des Protagonisten in seine bisherige persönliche Entwicklung ein und erläutern ihren Verlauf.