Zeitgemäße Aufklärung im Unterricht Ein Schulbeispiel aus Bayern
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
DIE GRUNDSCHULE abonnieren und Vorteile sichern!
Ideen, Erfahrungen und Konzepte für Ihren Schulalltag
Die Zeitschrift erscheint als Print- und als digitale Version. Beiträge und Materialien können im Online-Archiv von DIE GRUNDSCHULE kostenlos recherchiert und heruntergeladen werden (nur für Privatpersonen).
Jetzt kostengünstig Probelesen oder gleich zum Vorteilspreis abonnieren!
Produktnummer | OD200028014476 |
Schulform | Grundschule, Orientierungsstufe, Förderstufe, Förderschule |
Schulfach | Deutsch, Fächerübergreifend, Mathematik, Pädagogik, Sachunterricht |
Klassenstufe | 1. Schuljahr bis 4. Schuljahr |
Seiten | 5 |
Erschienen am | 02.12.2024 |
Dateigröße | 564,7 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Katharina Asen-Molz, Ingrid Landes |
Schlagworte | LGBTQIA+, Aufklärung, Familien- und Sexualerziehung, Feminismus, Fortpflanzung |
Ingrid Landes hat im Rahmen eines Projekts im Referendariat (mit Hausarbeit und Unterrichtsbesuch) in einer vierten Klasse einer bayerischen Grundschule eine Sequenz zu „Familien- und Sexual- erziehung“ geplant und durchgeführt. Moderatorin Katharina Asen-Molz hat sie dazu befragt, wie zeitgemäßer Aufklärungsunterricht aussehen kann und was das mit Feminismus zu tun hat.