Zukunft zuhause Smarthome-Technologien mit Kindern erforschen
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
SACHUNTERRICHT WELTWISSEN abonnieren und Vorteile sichern!
Experimentieren - Entdecken - Lernen
Die Zeitschrift erscheint als Print- und als digitale Version. Beiträge und Materialien können im Online-Archiv von SACHUNTERRICHT WELTWISSEN kostenlos recherchiert und heruntergeladen werden (nur für Privatpersonen).
Jetzt kostengünstig Probelesen oder gleich zum Vorteilspreis abonnieren!
Produktnummer | OD200040013339 |
Schulform | Grundschule, Orientierungsstufe, Förderstufe, Förderschule |
Schulfach | Sachunterricht |
Klassenstufe | 3. Schuljahr bis 4. Schuljahr |
Seiten | 9 |
Erschienen am | 15.11.2024 |
Dateigröße | 528,8 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Daniela Schmeinck |
Schlagworte | Medienkompetenz, Smartphone, Planspiel, Software, programmieren, Wohnen, Automat, Programmiersprache |
Die Kinder setzen sich spielerisch mit der Funktionsweise eines Smarthome-Systems auseinander. Dabei erkennen sie sowohl die Nutzbarkeit und Vorteile als auch die ggf. auftretenden Probleme. Sie gewinnen Einblicke in die Grundlagen der Automatisierung und erfahren, wie man durch den Einsatz smarter Technologien einen Beitrag zu einem energieeffizienteren und/oder bequemeren Alltag leisten kann.