Internationale NGOs Wirksame Beiträge zur Sicherung von Frieden und Menschenrechten?
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Produktnummer | OD200034015662 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule, 2-jährige |
Schulfach | Politik |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 6 |
Erschienen am | 01.08.2024 |
Dateigröße | 263,3 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Frank Meske |
Schlagworte | Friedenssicherung, Zivilgesellschaft, Nichtregierungsorganisationen (NGOs), internationale Sicherheitspolitik, Zivilisatorisches Hexagon, Wirksamkeit, Amnesty international, Konfliktbewältigung, Karikaturanalyse, Engagement, Menschenrechte, Autoritarismus |
Zivilgesellschaftliches Engagement auf internationaler Ebene zielt auf humanitäre Unterstützung und Durchsetzung basaler Menschenrechte; und es ist im alltäglichen Bewusstsein eigentlich sehr präsent, da z. B. Hilfsmaßnahmen von Organisationen wie dem Roten Kreuz oder dem Roten Halbmond in krisenhaften Zeiten nahezu tägliche Nachrichtenpräsenz haben. Wie wirksam kann aber ihre Arbeit angesichts zunehmender Repressalien sein?