Starke und schwache Verbände Besteht ein Machtgefälle in der Interessenvertretung?
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Produktnummer | OD200034015641 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule, 2-jährige |
Schulfach | Politik |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 6 |
Erschienen am | 01.08.2024 |
Dateigröße | 142,3 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Imke Noormann |
Schlagworte | Lobbyismus, Zivilgesellschaft, Partizipation, Regulierung, Politik, Machtasymmetrie, Verbände |
Verbänden wird auch eine Scharnierfunktion zwischen Politik und Zivilgesellschaft zugeschrieben. Jedoch kann es zu Machtasymmetrien zwischen Verbänden und damit zu ungleich verteilten Durchsetzungschancen kommen. Dies wirft die Frage nach der Notwendigkeit einer entsprechenden Regulierung auf.