Was ist dein Bild des Guten? Den Begriff des Guten in Anlehnung an Aristoteles ergründen
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Um den für Sie gültigen Preis zu sehen, melden Sie sich bitte an.
Produktnummer | OD200049000154 |
Schulform | Grundschule, Orientierungsstufe, Förderstufe, Förderschule |
Schulfach | Ethik, Philosophie |
Klassenstufe | 3. Schuljahr bis 5. Schuljahr |
Seiten | 8 |
Erschienen am | 25.06.2024 |
Dateigröße | 614,8 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Hannah Holme |
Schlagworte | Aristoteles, Placement, Werte und Normen, ergon, Praktische Philosophie |
Die Frage, was gut und was böse ist, begleitet Kinder in ihrem Alltag
ständig. In dieser Unterrichtsreihe erhalten die Lernenden die
Möglichkeit, der Frage nach dem Guten mithilfe des aristotelischen
ergon-Arguments nachzugehen und hierbei ihre eigenen Vorstellungen des Guten und Bösen zu reflektieren.