Verständigung mit allen Mitteln Emojis in digitaler Kommunikation untersuchen
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Produktnummer | OD200038014576 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Berufsgrundbildungsjahr |
Schulfach | Deutsch |
Klassenstufe | 7. Schuljahr bis 10. Schuljahr |
Seiten | 10 |
Erschienen am | 02.04.2024 |
Dateigröße | 1,4 MB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Michael Beißwenger |
Schlagworte | Handlungsebene, Beziehungsebene, digitale Kommunikation |
Zwischenmenschliche Kommunikation ist Verständigungshandeln mit allen Mitteln: Handeln, weil es darum geht, Überzeugungen, Wünsche und Absichten für das Gegenüber kenntlich zu machen, mit allen Mitteln, weil wir für diesen Zweck nicht nur sprachliche, sondern auch nichtsprachliche Mittel einsetzen. An der Untersuchung von Emojis wird die Handlungs- und Beziehungsebene von Kommunikation betrachtet und der Beitrag von Bildzeichen zur Verständigung in privater, digitaler Alltagskommunikation bewusst gemacht.