„Fit for 55“ auch nach 2024 Ist der EU-Klimaschutz gefährdet?
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Produktnummer | OD200034015607 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule, 2-jährige |
Schulfach | Politik, Sozialkunde |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 7 |
Erschienen am | 02.04.2024 |
Dateigröße | 217,2 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Alexander Ulrich |
Schlagworte | Klima- und Umweltschutz, Europäische Union |
Das Ergebnis der Europawahl im Jahr 2019 zeigte eine außergewöhnliche Sensibilisierung der Wähler/-innen für das Thema Klimaschutz und sorgte für eine bedeutende Veränderung der politischen Ausrichtung der Europäischen Union. In vielen EU-Mitgliedstaaten war die Wahl von einer klaren Zunahme der Unterstützung von Parteien geprägt, die sich vehement für den Klimaschutz einsetzten. Konkrete Maßnahmen zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen und zur Bewahrung der Umwelt sollten deshalb zum zentralen Anliegen für die anstehende Legislaturperiode werden.