Conversing with nature An analytical and productive approach to dealing with speechlessness in the face of the doomsday mood caused by the climate crisis.
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Frische Ideen für den Englischunterricht!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten von PRAXIS ENGLISCH:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200041015218 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule, 2-jährige |
Schulfach | Englisch |
Klassenstufe | 9. Schuljahr bis 10. Schuljahr |
Seiten | 5 |
Erschienen am | 01.02.2024 |
Dateigröße | 214,5 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Pia Schmedding |
Schlagworte | Medienbildung, Umwelt, Mensch und Natur |
In einer Unterrichtsreihe zum Thema Making the world a better place soll neben dem Fokus auf climate activists und teen inventors als Rollenvorbildern auch den Lernenden eine Stimme zum Verhältnis von Mensch und Natur gegeben werden. Die Aufgabe soll die junge Generation motivieren, sich weiter für den Erhalt des Planeten zu engagieren.