„Festung Europa“ Antwort auf irreguläre Migration?
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Produktnummer | OD200034015569 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule, 2-jährige, Berufliches Gymnasium |
Schulfach | Politik, Sozialkunde |
Klassenstufe | 9. Schuljahr bis 11. Schuljahr |
Seiten | 7 |
Erschienen am | 01.12.2023 |
Dateigröße | 661,5 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Stefan Follmann |
Schlagworte | Menschenrechte, Migration, Europäische Union, Grundrechte |
Nach Angaben der EU-Grenzschutzagentur Frontex sind im Jahr 2022 rund 330.000 Menschen irregulär in die Europäische Union eingewandert. Das ist die höchste Zahl seit den Jahren 2015/16. Die politische Reaktion der EU auf diese Entwicklung zeigt sich in dem Reformpaket, das im Juni 2023 auf den Weg gebracht wurde. Wird damit die viel zitierte „Festung Europa“ weiter zementiert?