Grünes Schrumpfen. Ein Mittel gegen die Erderwärmung?
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Produktnummer | OD200034015565 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule, 2-jährige, Berufliches Gymnasium |
Schulfach | Politik, Sozialkunde |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 7 |
Erschienen am | 02.10.2023 |
Dateigröße | 185,0 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Jana Bretschneider |
Schlagworte | wirtschaftspolitische Ziele, Wirtschaftswachstum, Kriegswirtschaft, grünes Schrumpfen, Wirtschaftsordnung, Ulrike Herrmann |
Die Wirtschaft wächst seit Jahrzehnten – in Deutschland
und weltweit. Im Zuge dieses Wirtschaftswachstums kommt es auch zu einer vermehrten Emission von Treibhausgasen und einer zunehmenden Erderwärmung. Klar ist, dass gehandelt werden muss. Welches Ziel sollen aber die notwendigen wirtschaftspolitischen Maßnahmen verfolgen: grünes Wachstum oder grünes Schrumpfen?