Staat oder Individuum. Wer kann das Klima retten?
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Produktnummer | OD200034015563 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule, 2-jährige, Berufliches Gymnasium |
Schulfach | Politik, Sozialkunde |
Klassenstufe | 9. Schuljahr bis 10. Schuljahr |
Seiten | 6 |
Erschienen am | 02.10.2023 |
Dateigröße | 314,6 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Christine Henne |
Schlagworte | hier: Schutz natürlicher Lebensgrundlagen, Verhältnis Markt-Staat, wirtschaftspolitische Ziele, das umweltpolitische Instrument des Verbots |
Statt des Lieblingsbrotaufstrichs die klimaneutral produzierte
Marmelade kaufen? Auf Flugreisen verzichten? Solche Entscheidungssituationen sind vielen bekannt. Doch was kann, was sollte das Individuum zur Klimarettung beitragen? Ist nicht eher der Staat gefragt, stärker zu regulieren, zum Beispiel mit Verboten?