Wozu sind wir auf der Welt? Deutungen unserer Existenz in den Weltreligionen
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Um den für Sie gültigen Preis zu sehen, melden Sie sich bitte an.
Produktnummer | OD200049000131 |
Schulform | Kindergarten/ |
Schulfach | Ethik, Philosophie |
Klassenstufe | 3. Schuljahr bis 4. Schuljahr |
Seiten | 15 |
Erschienen am | 25.09.2023 |
Dateigröße | 563,0 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Susanne Stöttner |
Schlagworte | Christentum, Nachdenken, Philo-Runde, Hinduismus, Religionen, Praktische Philosophie, Islam, Weltanschauung, Buddhismus, Judentum, Werte und Normen |
Seit jeher versuchen Menschen, Antworten auf große Fragen zu finden und den Sinn des menschlichen Daseins zu ergründen. Besonders Religionen bieten den Menschen Antworten und Deutungsversuche, an denen sich der oder die Einzelne orientieren kann.