Außerschulisches Lernen 2.0 Virtuell unterwegs in Deutschland
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
SACHUNTERRICHT WELTWISSEN abonnieren und Vorteile sichern!
Experimentieren - Entdecken - Lernen
Die Zeitschrift erscheint als Print- und als digitale Version. Beiträge und Materialien können im Online-Archiv von SACHUNTERRICHT WELTWISSEN kostenlos recherchiert und heruntergeladen werden (nur für Privatpersonen).
Jetzt kostengünstig Probelesen oder gleich zum Vorteilspreis abonnieren!
Produktnummer | OD200040013298 |
Schulform | Kindergarten/ |
Schulfach | Sachunterricht |
Klassenstufe | 1. Schuljahr bis 4. Schuljahr |
Seiten | 2 |
Erschienen am | 15.08.2023 |
Dateigröße | 58,0 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Daniela Schmeinck |
Schlagworte | Museen, außerschulisches Lernen, virtuelle Exkursion, Kriterien, Städtetouren, Lernorte |
Wenn es Gründe gegen außerschulische Aktivitäten gibt, können Lehrkräfte auf Alternativen ausweichen: Virtuelle Exkursionen holen außerschulische Lernorte ins Klassenzimmer.