Russland. Mit aller Macht zur Weltmacht?
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Produktnummer | OD200034015546 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule, 2-jährige, Berufliches Gymnasium |
Schulfach | Politik, Sozialkunde |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 6 |
Erschienen am | 01.08.2023 |
Dateigröße | 578,1 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Alexander Ulrich |
Schlagworte | Ukraine, Völkerrecht, Internationale Sicherheit, Russsland, Krieg |
Spätestens mit dem russischen Überfall auf die Ukraine am 24. Februar 2022 dürfte auch den letzten Beobachter/-innen final bewusst geworden sein, dass sich Russland endgültig von den Spielregeln der internationalen Völkergemeinschaft verabschiedet hat. Seit dem Zusammenbruch der Sowjetunion wurde das zunehmend wiedererstarkte hegemoniale Streben Russlands gegenüber den ehemaligen Sowjetrepubliken, z. B. im Kaukasuskrieg mit Georgien 2003 oder durch die völkerrechtswidrige Annexion der ukrainischen Halbinsel Krim 2014, lange Zeit noch weitestgehend folgenlos zur Kenntnis genommen.