Hamina in Finnland Zukunftsfähiger Wandel eines traditionellen Hafenstandortes?
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Die führende Zeitschrift für die Unterrichtspraxis!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten von PRAXIS GEOGRAPHIE:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200029014734 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Berufsgrundbildungsjahr |
Schulfach | Erdkunde |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 4 |
Erschienen am | 15.07.2023 |
Dateigröße | 1,7 MB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Niklas Kaeseler |
Schlagworte | Hamina, Klausur, Skandinavien, Hamina/Kotka, Digitalisierung, Nordeuropa, Standortfaktor, Strukturwandel, Transportkorridor, Finnland, Porter, Datencenter, Hafen, Porter-Diamant |
Hamina als traditioneller Hafenstandort besonders der Holz- und Papierindustrie beschränkt sich in seiner Modernisierung aber längst nicht nur auf die Bedarfe des internationalen Datenverkehrs. Es bietet moderne Energieterminals bzw. -produktion (LNG, Tallöl, Windkraft) und ist seit Neuestem auch Teil eines wachsenden Batterieclusters. Am Standort überlagern sich also mehrere ältere mit neueren industrie- und wirtschaftsräumlichen Strukturen.