Krise im „Wasserschloss Europas“ Das Ende des Skitourismus in den Schweizer Alpen?
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Die führende Zeitschrift für die Unterrichtspraxis!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten von PRAXIS GEOGRAPHIE:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200029014721 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Berufsgrundbildungsjahr |
Schulfach | Erdkunde |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 4 |
Erschienen am | 15.07.2023 |
Dateigröße | 270,4 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Stephan Diether |
Schlagworte | Klausur, Klimawandel, Schweiz, Alpen, Tourismus |
Der Klimawandel schränkt den Skitourismus in den Schweizer Alpen zunehmend ein. Die Betreiber der Skipisten greifen immer früher und länger auf Kunstschnee zurück. Der Kampf um die Verteilung der kostbaren Ressource Wasser hat begonnen.