Plädoyer: Bilderbücher in der Grundschule! Bilderbücher sind für alle Kinder so wichtig
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
DEUTSCH DIFFERENZIERT abonnieren und Vorteile sichern!
Optimale Förderung für jedes Kind!
Die Zeitschrift erscheint als Print- und als digitale Version. Beiträge und Materialien können im Online-Archiv von DEUTSCH DIFFERENZIERT kostenlos recherchiert und heruntergeladen werden (nur für Privatpersonen). Jetzt kostengünstig Probelesen oder gleich zum Vorteilspreis abonnieren!
ZU DEN ABO-ANGEBOTEN Produktnummer | OD200032013391 |
Schulform | Kindergarten/ |
Schulfach | Deutsch |
Klassenstufe | 1. Schuljahr bis 4. Schuljahr |
Seiten | 1 |
Erschienen am | 17.07.2023 |
Dateigröße | 48,7 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Christina Klör |
Schlagworte | Inklusion, Weltwissen, Lesen, Motivation, Bilderbuch, Sprache |
Ein Lerngegenstand für alle Schülerinnen und Schüler ist in inklusiven Unterrichtssettings unabdingbar. Inklusion bedeutet, dass jedes Kind Teil des Ganzen ist und sich auf seiner Stufe einbringen kann. Ein Medium, das dieses Setting nicht nur ermöglicht, sondern unterstützt und voranbringt, ist das Bilderbuch. Dabei können einerseits die Inhalte, die ein Bilderbuch abbildet, inklusives Denken festigen und reflektieren, andererseits wird durch die gemeinsame Arbeit am Bilderbuch integrativer Deutschunterricht gelebt und jedes Kind auf seiner Stufe abgeholt.