100 Kinder – und jede(r) zählt Statistische Daten im Deutschunterricht einsetzen
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
DEUTSCH DIFFERENZIERT abonnieren und Vorteile sichern!
Optimale Förderung für jedes Kind!
Die Zeitschrift erscheint als Print- und als digitale Version. Beiträge und Materialien können im Online-Archiv von DEUTSCH DIFFERENZIERT kostenlos recherchiert und heruntergeladen werden (nur für Privatpersonen). Jetzt kostengünstig Probelesen oder gleich zum Vorteilspreis abonnieren!
ZU DEN ABO-ANGEBOTEN Produktnummer | OD200032013388 |
Schulform | Kindergarten/ |
Schulfach | Deutsch |
Klassenstufe | 1. Schuljahr bis 4. Schuljahr |
Seiten | 10 |
Erschienen am | 17.07.2023 |
Dateigröße | 436,7 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Christina Klör |
Schlagworte | Präsentieren, 100 Kinder, Sachbuch, Schreiben, Bilderbuch, Statistik |
Oftmals werden im Schreibunterricht der Grundschule Bilderbücher genutzt, die eine Geschichte erzählen. Immer wieder sollte aber auch ein Schwerpunkt auf die Arbeit mit Sachbüchern gelegt werden, da diese sich ebenfalls für einen integrativen Schreibunterricht anbieten und Kindern die Möglichkeit bieten, sich intensiv mit Sachthemen auseinanderzusetzen. Gerade Kinder, die eher wissenschaftlich und sachbezogen denken, werden in dieser Unterrichtsreihe angesprochen.