Mehr oder weniger? Mit Diogenes von Sinope den Zusammenhang von Konsum und Glück reflektieren.
Sofort verfügbar
4,99 €
Sie haben ein passendes Spar-Paket?
Um den für Sie gültigen Preis zu sehen, melden Sie sich bitte an.
Um den für Sie gültigen Preis zu sehen, melden Sie sich bitte an.
Produktnummer | OD200049000122 |
Schulform | Kindergarten/ |
Schulfach | Ethik, Philosophie |
Klassenstufe | 3. Schuljahr bis 4. Schuljahr |
Seiten | 10 |
Erschienen am | 30.06.2023 |
Dateigröße | 1,1 MB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Kerstin Gregor-Gehrmann |
Schlagworte | Glück, Diogenes von Sinope, Griechenland, kynische Lebensweise, Philosoph, Alexander der Große, Spielzeug, Epikur, Tonne |
In Zeiten von Wachstumskrise und Lebensstiländerung ist die Anekdote vom griechischen Kyniker Diogenes von Sinope, der Alexander dem Großen bat, aus der Sonne zu gehen, ein anschauliches Beispiel. Die Unterrichtseinheit greift bildlich und textlich den philosophischen Gehalt der Glückslehre des Diogenes auf.
Annäherungen an das Glück
Wege und Abwege zum Glücklichsein
Sofort verfügbar
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 1. Schuljahr bis 6. Schuljahr
Glücksmarmelade
Nicht kaufen, sondern selber "kochen"
Sofort verfügbar
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 1. Schuljahr bis 4. Schuljahr
Glücksbringer
Das Glück immer griffsbereit?
Sofort verfügbar
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 2. Schuljahr bis 3. Schuljahr
10er-Karte für PDF-Download
Sofort verfügbar
20er-Karte für PDF-Download
Sofort verfügbar
Grundschule aktuell
Das Online-Portal für Grundschullehrkräfte
Testlizenz für Einzelpersonen
Sofort verfügbar
Grundschule aktuell
Das Online-Portal für Grundschullehrkräfte
Monatslizenz für Einzelpersonen
Sofort verfügbar
Grundschule aktuell
Das Online-Portal für Grundschullehrkräfte
Jahreslizenz für Einzelpersonen
Sofort verfügbar