Präkonzepte Bedeutung und Umgang mit Vormeinungen
Sofort verfügbar
2,99 €
Sie haben ein passendes Spar-Paket?
Um den für Sie gültigen Preis zu sehen, melden Sie sich bitte an.
Um den für Sie gültigen Preis zu sehen, melden Sie sich bitte an.
Produktnummer | OD200049000118 |
Schulform | Kindergarten/ |
Schulfach | Ethik, Philosophie |
Klassenstufe | 1. Schuljahr bis 6. Schuljahr |
Seiten | 2 |
Erschienen am | 30.06.2023 |
Dateigröße | 58,1 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Sarah Huck |
Schlagworte | Philosophieren, Konzeptveränderung, Unterricht, Präkonzepte, Dialog, Vorstellungen, Ethik, Werte und Normen |
Fragen nach den Präkonzepten und ihrer Relevanz für den Grundschulphilosophieunterricht und ihre entsprechende Berücksichtigung.
Annäherungen an das Glück
Wege und Abwege zum Glücklichsein
Sofort verfügbar
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 1. Schuljahr bis 6. Schuljahr
Glücksmarmelade
Nicht kaufen, sondern selber "kochen"
Sofort verfügbar
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 1. Schuljahr bis 4. Schuljahr
Glücksbringer
Das Glück immer griffsbereit?
Sofort verfügbar
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 2. Schuljahr bis 3. Schuljahr
10er-Karte für PDF-Download
Sofort verfügbar
20er-Karte für PDF-Download
Sofort verfügbar
Grundschule aktuell
Das Online-Portal für Grundschullehrkräfte
Testlizenz für Einzelpersonen
Sofort verfügbar
Grundschule aktuell
Das Online-Portal für Grundschullehrkräfte
Monatslizenz für Einzelpersonen
Sofort verfügbar
Grundschule aktuell
Das Online-Portal für Grundschullehrkräfte
Jahreslizenz für Einzelpersonen
Sofort verfügbar