Wahlrecht ab Geburt? Urteilsbildung mit Online-Whiteboards
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Produktnummer | OD200034015523 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule, 2-jährige, Berufliches Gymnasium |
Schulfach | Politik, Sozialkunde |
Klassenstufe | 9. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 6 |
Erschienen am | 03.04.2023 |
Dateigröße | 281,4 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Stefan Follmann |
Schlagworte | Urteilsbildung, Wahlrecht, Online-Whiteboard |
Eine potenziell unendlich große weiße Präsentationsfläche mit vielfältigen Varianten zur kollaborativen Erstellung von Visualisierungen und digitalen Lernprodukten bieten zahlreiche Tools, die sich unter dem Begriff „Online-Whiteboards“ zusammenfassen lassen. Darüber hinaus ermöglichen sie die Integration von Texten, Videos, Links und eignen sich zudem für Präsentationen und digitale Lernsettings wie Lernpfade u. v. m.