Zukunftsszenarien für Europa in einer unsicheren Welt
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Produktnummer | OD200034015503 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Sekundarstufe II, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule, 2-jährige, Berufliches Gymnasium |
Schulfach | Politik, Sozialkunde |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 6 |
Erschienen am | 01.02.2023 |
Dateigröße | 525,3 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Alexander Ulrich |
Schlagworte | Russland, EU, internationale Friedens- und Sicherheitspolitik, Internationale Wirtschaftsbeziehungen, Krieg |
Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine stellt zweifelsohne eine historische Zäsur in der europäischen und globalen Werte- und Sicherheitsordnung dar. Kaum ein Ereignis hat die Weltpolitik in den drei Jahrzehnten seit dem Zusammenbruch der Sowjetunion stärker erschüttert als Putins Angriff auf die Ukraine. Gleichzeitig wird die Kritik an den europäischen Entscheidungsträger/-innen immer lauter, man habe sich zu sehr abhängig gemacht von einem zunehmend autokratischen und imperialistischen Russland und dadurch die antidemokratischen und aggressiven Tendenzen dort zu lange ignoriert.