Die Zentrumspartei Für Volk, Kirche und Vaterland
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Kluge Konzepte für anschaulichen Unterricht
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten von PRAXIS GESCHICHTE:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200031013444 |
Schulform | Hauptschule, Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Sekundarstufe II, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule, 2-jährige |
Schulfach | Geschichte |
Klassenstufe | 9. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 11 |
Erschienen am | 01.11.2022 |
Dateigröße | 607,0 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Julia Kulbarsch-Wilke |
Schlagworte | Zentrumspartei, katholisches Milieu, Katholizismus, Zentrum, Weimarer Koalition |
Innerhalb der Parteienlandschaft der Weimarer Republik war die Zentrumspartei eine der tragenden Säulen des Staates. Seit der Kaiserzeit vertrat sie die Interessen katholischer Wählerinnen und Wähler und war von 1919 bis 1932 an allen Reichsregierungen beteiligt. Mittels Quellentexten, Wahlplakaten und eines biografischen Zugriffs auf den Politiker Wilhelm Marx erfahren die Lernenden (Klasse 9) mehr über das Zentrum während seiner Hochphase.