Historisch-fiktionaler Dialog Ein Schreibformat zum dialogischen Schreiben im Geschichtsunterricht
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Kluge Konzepte für anschaulichen Unterricht
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten von PRAXIS GESCHICHTE:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200031013443 |
Schulform | Hauptschule, Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Sekundarstufe II, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule, 2-jährige |
Schulfach | Geschichte |
Klassenstufe | 6. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 2 |
Erschienen am | 01.11.2022 |
Dateigröße | 132,4 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Markus Bieker |
Schlagworte | Revolution 1918, Matrosenaufstand |
Das Schreibformat ermöglicht Lernenden die Konstruktion wie auch Rekonstruktion von individuellen oder kollektiven Perspektiven historischer Akteurinnen und Akteure. Es fördert die Einsicht in historische Multiperspektivität und die Entwicklung historischer Sachurteile.