Der fliegende Robert Für Ausdrucksvielfalt sensibilisieren
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
PRAXIS GRUNDSCHULE abonnieren und Vorteile sichern!
Spaß am Unterrichten
Die Zeitschrift erscheint als Print- und als digitale Version. Beiträge und Materialien können im Online-Archiv von PRAXIS GRUNDSCHULE kostenlos recherchiert und heruntergeladen werden (nur für Privatpersonen).
Jetzt kostengünstig Probelesen oder gleich zum Vorteilspreis abonnieren!
Produktnummer | OD200027013483 |
Schulform | Kindergarten/ |
Schulfach | Deutsch |
Klassenstufe | 4. Schuljahr bis 6. Schuljahr |
Seiten | 15 |
Erschienen am | 01.11.2022 |
Dateigröße | 424,4 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Florian Wobser |
Schlagworte | Geschichten, Schrift, Gestaltung, Textinterpretation, Filme, Literatur, Gedichte, Medienkompetenz |
Am Beispiel eines sogenannten Minutenfilms soll das Potenzial des Kürzestfilms für die Grundschule aufgezeigt werden. Intertextuelle und -mediale Verbindungen zwischen dem audiovisuellen Essay und dem Original ermöglichen jeweils Formanalysen und die Diskussion über alltägliche Konflikte zugunsten altersgerechter literarisch-ethischer Bildung. Die Kinder setzen sich in dieser Unterrichtseinheit für die vierte Klasse mit der Geschichte vom fliegenden Robert aus verschiedenen Perspektiven und in verschiedenen Medien auseinander.