Naherholung und Tourismus an der schwedischen Ostseeküste
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Das führende Magazin für den wissenschaftlichen Transfer!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten der GR:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200030011820 |
Schulform | Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Hochschule |
Schulfach | Erdkunde, Geografie |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 4 |
Erschienen am | 01.11.2022 |
Dateigröße | 989,3 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Dieter K. Müller, Malin Zillinger |
Schlagworte | Ferienhäuser, Schonen, Schären |
Die schwedische Küste streckt sich über mehr als 2000 km von Haparanda an der finnischen Grenze bis nach Strömstad, an der Grenze zu Norwegen. Die Küstenzone beinhaltet mit 5 Mio. Menschen mehr als die Hälfte aller Einwohner des Landes und viele wichtige Wirtschaftsstandorte. Die Küste streckt sich von der kühlgemäßigten bis zur kaltgemäßigten Klimazone des Nordens, wo die Ostsee mehrere Wintermonate zugefroren ist. Auch die Tourismus- und Freizeitperspektive spiegelt diese geographischen Unterschiede wider, was im Folgenden durch drei Beispiele von Nord nach Süd illustriert wird.