Zwischen "schwarzen" und "weißen" Lügen Das Wahrheitsgebot differenziert betrachten lernen
Sofort verfügbar
4,99 €
Sie haben ein passendes Spar-Paket?
Um den für Sie gültigen Preis zu sehen, melden Sie sich bitte an.
Um den für Sie gültigen Preis zu sehen, melden Sie sich bitte an.
Produktnummer | OD200049000099 |
Schulform | Kindergarten/ |
Schulfach | Ethik, Philosophie |
Klassenstufe | 3. Schuljahr bis 4. Schuljahr |
Seiten | 10 |
Erschienen am | 26.09.2022 |
Dateigröße | 196,5 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Dr. Benjamin Benthaus |
Schlagworte | Nuancen der (Un-)Wahrheit, Wertekonflikte, Lügensituationen |
Die Beurteilung von erfahrungsnahen Fällen bringt Kinder ins Nachdenken darüber, ob und unter welchen Bedingungen die Vorenthaltung der Wahrheit für sie gerechtfertigt ist. Dabei werden Lüge und Wahrheit nicht als grundsätzlich verwerflich bzw. unbedingt geboten erkennbar.
Wahrheit und ihre Gegenteile
Sofort verfügbar
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 1. Schuljahr bis 5. Schuljahr
Sinnlichkeit und Verstand im (wahren) Urteil
Sofort verfügbar
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 2. Schuljahr bis 4. Schuljahr
Wie erkennt ein blindes Hähnchen die wahre Welt?
Sofort verfügbar
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 3. Schuljahr bis 4. Schuljahr
10er-Karte für PDF-Download
Sofort verfügbar
20er-Karte für PDF-Download
Sofort verfügbar
Grundschule aktuell
Das Online-Portal für Grundschullehrkräfte
Testlizenz für Einzelpersonen
Sofort verfügbar
Grundschule aktuell
Das Online-Portal für Grundschullehrkräfte
Monatslizenz für Einzelpersonen
Sofort verfügbar
Grundschule aktuell
Das Online-Portal für Grundschullehrkräfte
Jahreslizenz für Einzelpersonen
Sofort verfügbar