Shakespeares Sonett 18 entdecken Eine Gedichtanalyse und einen Gedichtvortrag mit Lernenden gestalten
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Frische Ideen für den Englischunterricht!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten von PRAXIS ENGLISCH:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200041015100 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule, 2-jährige |
Schulfach | Englisch |
Klassenstufe | 10. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 6 |
Erschienen am | 01.10.2022 |
Dateigröße | 80,0 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Andreas Wirag |
Schlagworte | Gedichte, Shakespeare, Vortragen |
Das Ziel dieser Unterrichtsidee ist es, Shakespeares berühmtes Sonett 18 („Shall I compare thee to a summer’s day?“) mit den Schülerinnen und Schülern zu erarbeiten. Nach der Analyse und Interpretation von Sonett 18 erproben die Lernenden auch einen ästhetischen Zugang zu Shakespeares Sonett, indem sie einen Laien- und Profivortrag (von Patrick Stewart) vergleichen. Der Schauspieler dient über seine Rollen in „Raumschiff Enterprise“ und „X Men“ als Identifikationsfigur für die Lernenden.