“Love looks not with the eyes, but with the mind.” A graphic novel approach to teaching Shakespeare’s A Midsummer Night’s Dream
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Frische Ideen für den Englischunterricht!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten von PRAXIS ENGLISCH:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200041015099 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule, 2-jährige |
Schulfach | Englisch |
Klassenstufe | 9. Schuljahr bis 11. Schuljahr |
Seiten | 10 |
Erschienen am | 01.10.2022 |
Dateigröße | 797,2 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Daniela Franzen |
Schlagworte | Beziehungen, Literatur, Shakespeare |
When engaging in a literature project on Shakespeare with intermediate English language learners, there seem to be a great number of challenges that the students and teacher need to overcome. These obstacles are usually rooted in students’ difficulty with the language of Shakespeare and their belief that his plays are too hard to understand and too different and remote from their present world. So why not use a non-traditional approach such as a graphic novel to introduce younger learners of English to Shakespeare?