Lokal verankert – global vernetzt Lieferanten- und Wissensnetzwerke der deutschen Medizintechnik
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Das führende Magazin für den wissenschaftlichen Transfer!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten der GR:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200030011810 |
Schulform | Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Hochschule |
Schulfach | Erdkunde, Geografie |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 4 |
Erschienen am | 01.10.2022 |
Dateigröße | 929,8 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Thomas Neise, Sebastian Henn |
Schlagworte | Wertschöpfungskette, Forschung und Entwicklung, Schlüsselbranche |
Die deutsche Medizintechnik gilt aufgrund hoher Spezialisierung und hochwertiger Produkte als weltweit führend. Auch während der Corona-Pandemie konnte sie diese Stellung behaupten. Neben ihrer lokalen Präsenz in vielen Regionen zeichnen sich die Unternehmen hierzulande auch durch ihren hohen Vernetzungsgrad aus – sowohl auf lokaler als auch auf internationaler Ebene. Obgleich die Dialektik zwischen globaler Vernetzung und lokaler Verankerung als Wettbewerbsstärke anzusehen ist, stellt sie die Unternehmen zugleich vor erhebliche Herausforderungen.