Und dann ... und dann ... - Wie kommt die Zeit in den Text?
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Produktnummer | OD200038014477 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Sekundarstufe II, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule, 2-jährige |
Schulfach | Deutsch |
Klassenstufe | 8. Schuljahr bis 9. Schuljahr |
Seiten | 12 |
Erschienen am | 01.08.2022 |
Dateigröße | 387,0 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Klemens Büsch |
Schlagworte | Textkohärenz, Temporalisieren, Textprozeduren |
In der vorliegenden Sequenz setzen sich Schülerinnen und Schüler am Ende der Sekundarstufe I mit den Schreibversuchen von Lernenden der 5. Klasse auseinander. Die Untersuchung dieser einfachen Texte einer (vermeintlich) so weit entfernten Kompetenzstufe erleichtert es, ein Verständnis von zeitlicher Textkohärenz auszubauen. Auf dieser Grundlage können die Schülerinnen und Schüler dann nicht nur den „Kleinen“ helfen, sondern auch den eigenen Kompetenzaufbau für sich selbst voranbringen.