Da wird man teilgenommen hatten! Reaktivierung, Visualisierung, Präsentation vund Anwendung von Sachwissen zur Tempusbildung
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Produktnummer | OD200038014476 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Sekundarstufe II, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule, 2-jährige |
Schulfach | Deutsch |
Klassenstufe | 7. Schuljahr bis 8. Schuljahr |
Seiten | 11 |
Erschienen am | 01.08.2022 |
Dateigröße | 479,5 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Christine Ingermann/Lisa Ingermann |
Schlagworte | Sachwissen, Grammatik, Zeitformen |
Tempora können als Stilmittel in Texten fungieren, ihre Beherrschung ist vor allem für die Sprachrichtigkeit beim Schreiben essenziell. In diesem Beitrag wird aufgezeigt, wie Schülerinnen und Schüler das Wissen über die sechs Zeitformen eigenständig reaktivieren, visualisieren, kommunizieren und anwenden.