Wörterfächer – jeder Buchstabe zählt Differenzierung leicht gemacht
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
DEUTSCH DIFFERENZIERT abonnieren und Vorteile sichern!
Optimale Förderung für jedes Kind!
Die Zeitschrift erscheint als Print- und als digitale Version. Beiträge und Materialien können im Online-Archiv von DEUTSCH DIFFERENZIERT kostenlos recherchiert und heruntergeladen werden (nur für Privatpersonen). Jetzt kostengünstig Probelesen oder gleich zum Vorteilspreis abonnieren!
ZU DEN ABO-ANGEBOTEN Produktnummer | OD200032013348 |
Schulform | Kindergarten/ |
Schulfach | Deutsch |
Klassenstufe | 1. Schuljahr bis 4. Schuljahr |
Seiten | 10 |
Erschienen am | 15.07.2022 |
Dateigröße | 420,1 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Claudia Osburg |
Schlagworte | Rechtschreibung, Wörterfächer, Deutsch, Freiarbeit, Schreiben, Lesefächer, Lesen, Schriftspracherwerb, Orthografie, Wortschatz |
Wer Wörter schreibt oder liest, orientiert sich nicht nur an der Lautung. Das Wissen um die Bedeutung kann das Lesen, Schreiben und Verstehen grundlegend unterstützen. Die Passung zwischen Bedeutung und Schreibung kann durch Wörterfächer unterstützt werden – auf unterschiedlichen Ebenen und Anspruchsniveaus. Wörterfächer, auch Lesefächer genannt, werden meist als Freiarbeitsmaterial eingesetzt und sind mit dem Ziel verbunden, dass Kinder zu der Richtigschreibung eines Wortes kommen und aufmerksam auf orthografische Besonderheiten werden. Im Artikel werden unterschiedliche Anwendungsmöglichkeiten für Wörterfächer im Unterricht gezeigt. Die Ideen richten sich dabei an Klasse 1–4.