Gegen Rassismus auf dem Arbeitsmarkt Anonyme Bewerbungsverfahren?
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Produktnummer | OD200034015452 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule, 2-jährige, Berufliches Gymnasium |
Schulfach | Politik, Sozialkunde |
Klassenstufe | 8. Schuljahr bis 10. Schuljahr |
Seiten | 7 |
Erschienen am | 01.08.2022 |
Dateigröße | 261,7 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Teresa Tuncel |
Schlagworte | Diskriminierung, Rassismus, Arbeitsmarkt |
Wer glaubt in Deutschland würde es bei der Bewerbung um einen Job ausschließlich um die Qualifikation gehen, der irrt. Name, Alter, Geschlecht, Aussehen, Religion all das können Kriterien sein, die bereits beim ersten Schritt im Bewerbungsverfahren für ein jähes Ende sorgen. In Deutschland ist es per Allgemeinem Gleichbehandlungsgesetz untersagt, Arbeitnehmer/-innen aufgrund der angeführten Kriterien zu benachteiligen. Ob ein Bewerber jedoch z. B. aufgrund seiner (vermeintlichen) Herkunft oder Religionszugehörigkeit abgelehnt wird, lässt sich kaum nachweisen.