Führt linke Identitätspolitik zum Aufstieg der Rechten?
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Produktnummer | OD200034015447 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule, 2-jährige, Berufliches Gymnasium |
Schulfach | Politik, Sozialkunde |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 7 |
Erschienen am | 01.08.2022 |
Dateigröße | 186,6 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Stefan Follmann |
Schlagworte | Populismus, Gesellschaft |
Um die Gefühle Andersgläubiger nicht zu verletzen, werden Martinsumzüge von einigen Kitas in „Lichterfeste“ umbenannt. Um die strukturelle Diskriminierung von Geschlechtsidentitäten zu bekämpfen, soll das Gendersternchen eingeführt werden. Fallbeispiele wie diese werden oftmals verallgemeinert unter dem Begriff „Identitätspolitik“ heftig und emotional diskutiert. Nicht wenige sehen in solchen Debatten einen Grund für den Aufstieg der neuen Rechten.