Merkwürdige Wörter Zum Umgang mit individuellen Merkwörtern aus eigenen Texten
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
DEUTSCH DIFFERENZIERT abonnieren und Vorteile sichern!
Optimale Förderung für jedes Kind!
Die Zeitschrift erscheint als Print- und als digitale Version. Beiträge und Materialien können im Online-Archiv von DEUTSCH DIFFERENZIERT kostenlos recherchiert und heruntergeladen werden (nur für Privatpersonen). Jetzt kostengünstig Probelesen oder gleich zum Vorteilspreis abonnieren!
ZU DEN ABO-ANGEBOTEN Produktnummer | OD200032013342 |
Schulform | Kindergarten/ |
Schulfach | Deutsch |
Klassenstufe | 1. Schuljahr bis 4. Schuljahr |
Seiten | 9 |
Erschienen am | 14.04.2022 |
Dateigröße | 424,4 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Christina Klör |
Schlagworte | Lernstrategien, Rechtschreibung, Merkwörter, Üben, Anfangsunterricht, Orthografie, Wortschatz, Deutsch, Rechtschreibstrategien |
Rechtschreibung funktioniert nur dann, wenn das Kind erkennt, dass orthografisch richtiges Schreiben bedeutsam für das Schreiben eigener Texte ist, denn ohne Rechtschreibung ist ein Text nicht lesbar. Deswegen ist es sinnvoll, mit dem Wortmaterial des Kindes zu arbeiten. In dieser Unterrichtseinheit lernen die Kinder mit verschiedenen Übungen ihre eigenen Merkwörter zu lernen.