Das Paradies Metaphysische Todeskonzepte
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Um den für Sie gültigen Preis zu sehen, melden Sie sich bitte an.
Produktnummer | OD200049000064 |
Schulform | Kindergarten/ |
Schulfach | Ethik, Philosophie |
Klassenstufe | 3. Schuljahr bis 4. Schuljahr |
Seiten | 11 |
Erschienen am | 21.12.2021 |
Dateigröße | 180,7 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Prof. Dr. Eva Marsal, Prof. Dr. Takara Dobashi |
Schlagworte | Todeskonzepte, Religion, Sinnfrage |
Kinder begegnen dem Tod, wenn nahe Bezugspersonen und ihre Haustiere sterben, oder in den Medien. In der Regel sind sie mit dieser Konfrontation aber alleingelassen, da unsere Gesellschaft das Thema Tod weitgehend tabuisiert. Deshalb ist es für Kinder eine große Erleichterung, ihre Fragen mit Gleichaltrigen zu besprechen und ihre Vorstellungen auszutauschen. In dieser Unterrichtseinheit sollen sie auch den rituellen Umgang mit dem Tod in ihrer eigenen und in fremden Kulturen kennenlernen, und zwar sowohl die religiösen Deutungsmuster als auch die säkularen und literarischen.