Zukunft des Einzelhandels Zukunft der Innenstadt?
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Produktnummer | OD200034015397 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule, 2-jährige, Berufliches Gymnasium |
Schulfach | Gemeinschaftskunde, Gesellschaftslehre, Politik, Sozialkunde, Wirtschaft und Soziales, Wirtschaftslehre |
Klassenstufe | 8. Schuljahr bis 10. Schuljahr |
Seiten | 6 |
Erschienen am | 01.12.2021 |
Dateigröße | 245,0 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Jana Bretschneider |
Schlagworte | Einzelhandel, kommunale Wirtschaftsentwicklung, Handel, Stadtplanung, Wirtschaft |
Die Corona-Pandemie beschleunigt eine Entwicklung, die sich schon seit Jahren abzeichnete: die Krise der innenstädtischen Einkaufsstraßen. Geschäfte und Filialen großer Ketten schließen, die Geschäftsräume stehen leer und die Innenstädte wiederum leiden unter dem Leerstand. Handelsverbände, Stadtplaner, Bürger, Kommunen und auch Bundesministerien suchen nach Lösungen.