Alles dem, der es sich nimmt Radikale Freiheit mit dem Marquis de Sade
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Produktnummer | OD200048001798 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule, 2-jährige |
Schulfach | Ethik, Philosophie |
Klassenstufe | 10. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 8 |
Erschienen am | 01.10.2021 |
Dateigröße | 140,5 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Dr. Christian Klager |
Schlagworte | Moral, Das Böse, Radikalität, Ethik, Freiheit, Aufklärung, Gesetze |
Die Schülerinnen und Schüler erhalten in diesem Beitrag Zugang zu den im Unterricht zumeist vernachlässigten philosophischen Schriften des Marquis de Sade. So erarbeiten sie sich zentrale Aspekte zu den Themen Religion, Gesetze, Freiheit und Lust sowie Mord. Die analytisch-hermeneutische Zugangsweise legt die Grundlage dafür, abschließend spekulieren zu können, wie eine Welt konkret aussähe, in der sich die Menschen nach der Theorie de Sades verhalten würden.