Interesse wecken
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
DIE GRUNDSCHULE abonnieren und Vorteile sichern!
Ideen, Erfahrungen und Konzepte für Ihren Schulalltag
Die Zeitschrift erscheint als Print- und als digitale Version. Beiträge und Materialien können im Online-Archiv von DIE GRUNDSCHULE kostenlos recherchiert und heruntergeladen werden (nur für Privatpersonen).
Jetzt kostengünstig Probelesen oder gleich zum Vorteilspreis abonnieren!
Produktnummer | OD200028014201 |
Schulform | Kindergarten/ |
Schulfach | Deutsch, Mathematik, Pädagogik, Sachunterricht |
Klassenstufe | 1. Schuljahr bis 4. Schuljahr |
Seiten | 4 |
Erschienen am | 02.08.2021 |
Dateigröße | 119,5 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Manfred Bönsch |
Schlagworte | Kreativität, individuelles Lernen, Interessenentwicklung |
Das Ziel von Schule sollte es nicht sein, bedeutungsloses Wissen abzufragen. Vielmehr geht es darum, Bezüge zum Leben, den Erfahrungen und den Erlebnishorizonten der Lernenden herzustellen. Nur so lässt sich langfristig Interesse wecken und Lernen spannend gestalten. Ein Überblick über didaktisch-methodische Ansätze einer Interessenentwicklung in der Grundschule.