Sicherheitspolitik nach der Ära Trump Neuorientierung deutscher Parteien?
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Produktnummer | OD200034015374 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule, 2-jährige, Berufliches Gymnasium |
Schulfach | Gemeinschaftskunde, Gesellschaftslehre, Politik, Sozialkunde, Wirtschaft und Soziales, Wirtschaftslehre |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 7 |
Erschienen am | 02.08.2021 |
Dateigröße | 591,9 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Frank Meske |
Schlagworte | NATO, Parteien, Bundestagswahlen, Sicherheitspolitik, EU |
Die „America-first-Politik“ Präsident Trumps ist vorerst Geschichte, aber auch unter der Präsidentschaft von Joe Biden werden klare Anforderungen der USA an die Partner in Europa formuliert. Wie positioniert sich die deutsche (Partei-)Politik in der Ära nach Trump und im Vorfeld der Bundestagswahlen?