Klimaschutz - ein Generationenkonflikt? Praxis Politik & Wirtschaft aktuell 10/ 2021
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Produktnummer | OD200034015362 |
Schulfach | Gemeinschaftskunde, Gesellschaftslehre, Politik, Sozialkunde, Wirtschaft und Soziales, Wirtschaftslehre |
Klassenstufe | 9. Schuljahr bis 10. Schuljahr |
Seiten | 2 |
Erschienen am | 25.05.2021 |
Dateigröße | 231,6 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Guido Rotermann |
Schlagworte | Grundgesetz, Klimaschutz, Generationenkonflikt |
Die Veröffentlichung des Urteils des Bundesverfassungsgerichts am 29.04.2021 löste ein großes Medienecho aus. Den Beschwerdeführern wurde teilweise Recht gegeben in ihrem Vorwurf, das aktuelle Klimaschutzgesetz von 2019 verlagere einen zu großen Teil der notwendigen Klimaschutzmaßnahmen auf einen Zeitraum nach 2030, ohne dies hinreichend zu konkretisieren. Die Beschwerdeführer waren überwiegend Jugendliche, unterstützt von verschiedenen NGOs.