Bedingte Freiheit Tugendhats Konzept der Willensfreiheit
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Produktnummer | OD200048001781 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule, 2-jährige |
Schulfach | Ethik, Philosophie |
Klassenstufe | 10. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 8 |
Erschienen am | 01.06.2021 |
Dateigröße | 141,6 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Andreas Lindner |
Schlagworte | Willensfreiheit, Kompatibilismus, Libertarier |
Am schülernahen Beispiel differenziert die Unterrichtseinheit Freiheitsbegriffe, entwickelt Tugendhats kompatibilistisches Konzept von Willensfreiheit und vergleicht es mit libertarischen (Keil) und deterministischen (Harris) Ansätzen. Die Unterrichtseinheit mündet in die zentrale Frage nach dem Verhältnis von Freiheit und Verantwortung.