Tourismus - Wirtschaftsbranche in der Krise Datenblatt Mai 2021
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Das führende Magazin für den wissenschaftlichen Transfer!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten der GR:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200030011619 |
Schulfach | Erdkunde, Geografie, Geschichtlich-soziale Weltkunde |
Klassenstufe | ab 11. Schuljahr |
Seiten | 2 |
Erschienen am | 11.05.2021 |
Dateigröße | 701,3 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Ute Kleinelümern |
Schlagworte | Feriendestination, Touristenankünfte, Auslandstouristen, Frankreich, UNWTO, Afrika, Corona-Pandemie, Mittlerer Osten, Amerika, Deutschland, Pazifik-Raum, Asien, Europa |
In den letzten Jahrzehnten hat sich der Tourismus weltweit zu einem der bedeutendsten Wirtschaftszweige entwickelt. 2019 wurde mit knapp 1,5 Mrd. internationalen Touristenankünften ein Rekordwert erreicht. Die Corona-Pandemie und die damit verbundenen Reisebeschränkungen führten 2020 jedoch zu einem drastischen Rückgang des grenzüberschreitenden Reiseverkehrs - laut Welttourismusorganisation (UNWTO) weltweit um durchschnittlich 74 %.