Downloadpaket Ständegesellschaft, Aufklärung und Politische Ideen Materialien für die Sekundarstufen I (ab Klasse 8) und II
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Kluge Konzepte für anschaulichen Unterricht
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten von PRAXIS GESCHICHTE:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200031013330 |
Schulfach | Geschichte |
Klassenstufe | ab 8. Schuljahr |
Seiten | 87 |
Erschienen am | 01.09.2014 |
Dateigröße | 6,8 MB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Dieses Paket enthält vielfältige Materialien zur Funktionsweise und Auseinandersetzung mit der Ständeordnung. Daneben finden Sie Beiträge, die die theoretischen Grundlagen der modernen Demokratie - Volkssouveränität, Gewaltenteilung, Rechtssicherheit – sowie den gesellschaftlichen Wandel im 18. Jahrhundert behandeln.
Die politischen Leitideen des 19. Jahrhunderts lassen sich anhand von populären zeitgenössischen politischen Liedern vermitteln.
Das Paket enthält 15 Beiträge:
- Stand und Stände - Was ist die Ständegesellschaft? (Heft 5/2018)
- Jost Ammans „Ständebuch“ - Festschreibung oder Aufbrechen der Ständegesellschaft? (Heft 5/2018)
- Eine Anleitung zum Regelbruch - Grobianische Tischzuchten – Tischsitten um 1600 und heute (Heft 5/2018)
- Kleiderordnungen - Eine Konservierung ständischer Ordnungsvorstellungen? (Heft 5/2018)
- „… das(s) wir frei seien und wöllen sein.“ - Bauernaufstände – eine Gefahr für die gottgewollte Ordnung? (Heft 5/2018)
- Legitime Herrschaft? - Die politischen Theorien der Aufklärung (Heft 5/2014)
- "Moralische Wochenschriften" - Die Entstehung der Öffentlichkeit in der Presse der Aufklärung (Heft 5/2014)
- Der Strafvollzug in der Aufklärung - Zeichen für Menschenliebe oder Instrument zum Machterhalt? (Heft 5/2014)
- Empfindsames Familienleben? - Der gesellschaftliche Wandel im 18.Jahrhundert (Heft 5/2014)
- "Die Gedanken sind frei" - Der deutsche Liberalismus im 19. Jahrhundert (Heft 5/2016)
- Die "Internationale" - Ein Lied geht um die Welt (Sozialismus) (Heft 5/2016)
- "Heil Dir im Siegerkranz" - Der deutsche Konservatismus im 19. Jahrhundert (Heft 5/2016)
- "Das Reden nimmt kein End" - Radikale Demokraten vor und während der Revolution von 1848/49(Heft 5/2016)
- "Ein Haus voll Glorie schauet" - Der politische Katholizismus im 19. Jahrhundert (Heft 5/2016)
- "Was ist des Deutschen Vaterland?" - Nation und Nationalismus im 19. Jahrhundert (Heft 5/2016)
Downloaden und Sparen: Sie erhalten die Beiträge dieses Downloadpakets mit 50 % Rabatt zum Normalpreis.
Wenn Sie im Besitz einer 20er Karte für Downloads sind, werden Ihnen für dieses Downloadpaket 13 Punkte abgezogen.