Eine Meinung ist nicht meine Meinung! Modi und ihre Verwendung: Konjunktiv I zur Wiedergabe indirekter Rede
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Produktnummer | OD200038014414 |
Schulform | Hauptschule, Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule, 2-jährige |
Schulfach | Deutsch |
Klassenstufe | 7. Schuljahr bis 8. Schuljahr |
Seiten | 6 |
Erschienen am | 01.04.2021 |
Dateigröße | 91,6 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Robert Niehaus |
Schlagworte | wiedergeben, indirekte Rede, Konjunktiv I |
Behauptungen und Vermutungen kann man mit eigenen Behauptungen und Vermutungen begegnen, jedoch entsteht dann kein Dialog. Die Möglichkeit zum grammatikalischen Distanzieren bietet der Konjunktiv, dessen Nutzen und Bildung sich die Lernenden selbst erschließen.