Die EU in Corona-Zeiten Eine Solidargemeinschaft?
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Produktnummer | OD200034015326 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule, 2-jährige, Berufliches Gymnasium |
Schulfach | Gemeinschaftskunde, Gesellschaftslehre, Politik, Sozialkunde, Wirtschaft und Soziales, Wirtschaftslehre |
Klassenstufe | 10. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 7 |
Erschienen am | 01.02.2021 |
Dateigröße | 626,1 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Stefan Lahme |
Schlagworte | Nachhaltigkeit, Corona, Wirtschaftspolitik, Europäische Union, Multilateralismus |
Mangelnde innereuropäische Solidarität, erschwerte Kompromissfindung infolge nationaler Egoismen, Umwandlung in eine „Transferunion“ und demokratische Defizite in einigen Mitgliedstaaten – die Liste möglicher Bruchlinien der Europäischen Union ließe sich noch weiterführen.