Herausforderungen zweier Küstenstädte Stadt- und Umlandentwicklung in Emden und Greifswald
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Die führende Zeitschrift für die Unterrichtspraxis!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten von PRAXIS GEOGRAPHIE:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200029014383 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule, 2-jährige |
Schulfach | Erdkunde, Geografie |
Klassenstufe | 10. Schuljahr |
Seiten | 7 |
Erschienen am | 01.09.2020 |
Dateigröße | 302,9 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Susann Reuschel |
Schlagworte | Greifswald, Zukunftsfähigkeit, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland, Niedersachsen, Emden, Stadt |
Die Unterrichtseinheit beschäftigt sich mit der Frage, ob ostdeutsche Mittelstädte hinsichtlich ihrer Entwicklung und ihrer Bedeutung für das jeweilige Umland andere Herausforderungen zu bewältigen haben als westdeutsche Mittelstädte. Exemplarisch werden hierfür die Küstenstädte Greifswald und Emden betrachtet.