„Warum stürzt die Mauer über dem Fenster nicht ein?“ Was Kinder zum Hausbau wissen wollen
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
SACHUNTERRICHT WELTWISSEN abonnieren und Vorteile sichern!
Experimentieren - Entdecken - Lernen
Die Zeitschrift erscheint als Print- und als digitale Version. Beiträge und Materialien können im Online-Archiv von SACHUNTERRICHT WELTWISSEN kostenlos recherchiert und heruntergeladen werden (nur für Privatpersonen).
Jetzt kostengünstig Probelesen oder gleich zum Vorteilspreis abonnieren!
Produktnummer | OD200040013199 |
Schulform | Kindergarten/ |
Schulfach | Sachunterricht |
Klassenstufe | 3. Schuljahr bis 4. Schuljahr |
Seiten | 9 |
Erschienen am | 14.08.2020 |
Dateigröße | 239,0 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Bärbel Voss, Swantje Dölle, Monika Zolg |
Schlagworte | Technisches Lernen, Bauen/Konstruieren, Maschinen, Recherchieren, Werkstoffe, Berufe, Medienkompetenz, Sachunterricht, Wohnen, Bauen, Handwerk, Modelle, Statik, Bauen und gebaute Umwelt, Internet, Präsentieren, Teamarbeit |
Kinder finden selbst Antworten auf ihre Fragen: „Wie wird ein Haus stabil?“, „Was macht ein Architekt?“, „Welche Maschinen braucht man zum Hausbau?“, „Wieso haben Bauhelme unterschiedliche Farben?“ und „Wie macht man eigentlich Stahlbeton?“